SBM Verlag
Meldungen
22. Februar 2016 |
Mit dem »Beach-Cruiser« auf den Bauma-Stand
Die VEI-Gruppe hat sich während der letzten 29 Jahre zu einem Weltmarktführer der mobilen Wägetechnik entwickelt.
Bereits seit dem Jahre 2004 betreut die VEI GmbH in Wedel bei Hamburg den deutschen Markt mit deutlichen Zuwachsraten. Auch in diesem Jahr wird VEI wieder auf der Bauma (Halle A3, Stand 326) ausstellen.
Auf dem Messestand wird dabei neben den mobilen Wägesystemen – die robust, einfach zu bedienen und zuverlässig in Schaufelladern bekannt sind – auch ein besonderer »Hingucker« eine wichtige Rolle spielen.
Die VEI-Systeme Helpe rX und Millennium 5 kommen dank ihrer modernen Architektur zwischenzeitlich neben dem traditionellen Schaufelladerbereich auch in Dumpern und Mulden zum Einsatz. Dabei wird bereits beim Beladen gewogen, sodass Überladungen oder Unterladungen vermieden werden. Das System ermöglicht Berichte über gefahrene Touren oder den Materialumschlag und kann diese über die serienmäßige USB-Schnittstelle exportieren. Da alle Vorgänge mit Zeitstempel versehen sind, gewinnen Anlagenbetreiber wertvolle Informationen über die Warenströme in der Anlage oder auf der Baustelle. Diese Daten finden inzwischen auch reges Interesse bei Dumper-Vermietern, kann doch dank der Dokumentation aller Beladungen ein Nachweis darüber geführt werden, ob die Maschinen bestimmungsgemäß eingesetzt wurden. Alle VEI-Systeme verfügen über ein großes, hochauflösendes und auch bei Sonneneinstrahlung ablesbares Farbdisplay.
helper mini
Die Produktpalette wird ergänzt durch das preisgünstige Modell helper mini für den Einsatz in kleinen Radladern und Kompaktladern. Es verfügt über Genauigkeit der »großen Brüder«, ist aber sehr kompakt aufgebaut, für 4-t-Höchstlast in der Schaufel ausgelegt und zur Eigenmontage geeignet.
Die VEI-Zuwachsraten während der letzten Jahre führt Volker Augustin, bei VEI für den deutschen Vertrieb verantwortlich, neben den modernen und praxisgerechten Produkten auch auf weitere Faktoren wie den Servicegedanken zurück, der im Unternehmen herrsche. »Wir haben sehr schlanke Strukturen. Jeder Verkäufer ist gleichzeitig auch Monteur und mit einer hohen Entscheidungskompetenz ausgestattet. Dadurch kann den Kundenwünschen direkt vor Ort entsprochen werden, ohne dass irgendwelche Rückfragen getätigt werden müssen. Und zudem ist die Qualität unserer Produkte auf einem solch hohen Niveau, dass Serviceeinsätze eher selten erfolgen müssen.«
Es werden bauMAGAZIN-Leser – also Fachpublikum – auf unserem Bauma-Messestand erscheinen. Und genau die wünsche ich mir.«
Volker Augustin, Vertriebsleiter VEI GmbH
Hobby gab Anstoß
Die Zuwachsraten in Deutschland will Augustin auch auf der kommenden Bauma weiter ausbauen und verbindet dafür den Themenbereich von VEI mit seinem eigenem Hobby, dem Bau von extravaganten»Beach-Cruiser«-Fahrrädern. Augustin betont damit seinen Marketing-Ansatz, mit dem er die Besucherzahl am VEI-Stand weiter ausbauen will. »Es werden bauMAGAZIN-Leser – also Fachpublikum – auf unserem Bauma-Messestand erscheinen. Und genau die wünsche ich mir.« Den wahren Eyecatcher, ein »VEI Bike«, werde man auf dem Messestand nicht nur zu sehen bekommen, sondern im Rahmen eines Preisausschreibens auch gewinnen können. Das Themen-Bike spiegelt die VEI-Geschäftsthematik – also Radladerwaagen – wider: Ketten (Speichen) passend zur Baubranche, Hydraulikverschraubungen für Pedale und Griffenden, Hydraulikschläuche als Griffe und die Waagen als Ventilkappen. Grobstollige Reifen auf 80 mm breiten Felgen runden das Bild ab. »Und außerdem ist das Bike sehr schwer, passt ja auch irgendwie zur Wägetechnik.« tü